Schulhaus Nordstrasse, Zürich, 2024.

Gesamtinstandsetzung

Das 1892 erbaute Schulgebäude an der Rosengartenstrasse ist im kommunalen Inventar der Denkmalpflege eingetragen und zeichnet sich durch grosse räumliche Qualitäten aus. Es repräsentiert den Typus des „Normalschulhauses“ aus der Zeit ab 1835 und besitzt die grössten und vermutlich am meisten lichtdurchfluteten Klassenzimmer der Stadt Zürich. Die Gesamtinstandsetzung beinhaltet eine Erdbebenertüchtigung, die Erneuerung der Gebäudehülle, die Sanierung der Klassenzimmer, Korridore und Garderoben, den Ausbau des Dachstocks mit neuem Lehrerbereich und Bibliothek, den Einbau eines Liftes, eines Mehrzweck- und Veranstaltungsraumes sowie Umnutzungen von Teilen des Untergeschosses. Um den Schallschutz an der hochfrequentierten Strasse zu verbessern, wurden neue Kastenfenster eingebaut mit Bezug auf die bauzeitlichen Doppelfenster.

Mehr arrow-down arrow-up
24 028 BF frei P0087770
24 028 BF frei P0077036
24 028 BF frei P0078101
24 028 BF frei P0077276
24 028 BF frei P0077304
Ansichten Teambereich Materialisierung Layout
Schnitt längs
Fassade Ost
Fassade Süd
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Regelgeschoss
Grundriss Dachgeschoss2
24 028 BF frei P0087873
24 028 BF frei P0087852
24 028 BF frei P0087757
BAZ 147619